Das gemütliche Hotel im Pielachtal
Mitten im Herzen des Pielachtales liegt unser familiär geführtes Naturhotel Steinschalerhof mit viel romantischem Ambiente und einer gschmackigen, regionalen und saisonalen Küche.
Unser Ziel ist es, die Dirndltaler Gemütlichkeit mit zeitgemäßem Komfort zu verbinden. So sind alle unsere Zimmer mit Vollholzmöbeln und viel Geschmack eingerichtet, sie verfügen über Dusche oder Badewanne (30 Zimmer mit Whirlwanne im Bad), WC, Kabel-TV und Telefon. Fast alle Zimmer haben einen Internetanschluss (LAN oder WLAN).
Rund um den - mit Bedacht umgebauten - Vierkanthof gruppieren sich das moderne Südgartenhaus, die Gartenhäuser, das Mostinium und die vielen Steinschaler Gärten. Etwas entfernt liegt das Haus Königwiese in ** Kategorie
Urlaubshotel oder Seminarhotel?
Beides und noch viel mehr. Durch die funktionelle Gliederung unseres großzügigen Raumangebotes gewährleisten wir Ihnen als Urlaubsgast einen fröhlich erholsamen Aufenthalt und als Seminargast ein konzentriertes und ungestörtes Arbeiten.
Die Seminarräume sind im Hotel verteilt und haben jeweils eigene Gruppen- und Pausenräume, die damit ungestörtes Arbeiten ermöglichen.
Den Seminarteilnehmern stehen durch unseren Gärten Entspannungs- und Arbeitsbereiche in der Natur zur Verfügung. Der urlaubsuchende Gast hat im Nostalgiegarten des Vierkantofs einen Freizeitbereich mit Schwimmbad und Spielplatz.Unserer Restaurantbereich besteht aus sieben Räumen, die sich um den zentral gelegenen Buffet-Bereich gruppieren.
Unser Motto: Zünftiges und Vernünftiges
Behutsamer Umgang mit Natur, Nachhaltigkeit, gesundes Bio-Essen sind einige Stichwörter zu diesem Thema. Vernünftiges schließt aber Zünftiges nicht aus, von der rustikalen Jause bis zum zünftigen und unterhaltsamen Fest z.B. als Dorffest reicht das breite Angebot.
In den Steinschaler Naturhotels verbinden sich die Dirndltaler Gemütlichkeit mit regionalem Essen und Trinken, viel Natur vor der Haustüre, moderner Ausstattung der Räume und unserer inzwischen bekannten Steinschaler Gastlichkeit.
Wir, die Familie Weiß (Annemarie, Johanna und Johann Weiss) und das gesamte Steinschaler Team, sind Gastgeber aus Leidenschaft. Wir laden Sie herzlich zum Kennenlernen ein.
Ihr Naturhotel im Dirndltal
Unsere Hauptpunkte sind die uns umgebende Natur und die familäre Betreuung unserer Gäste. Die neue Steinschaler Landküche erfüllt zudem die Ansprüche einer gesunden Ernährung.
Gleichzeitig bieten wir Ihnen Speisen, die Sie vielleicht so noch nie, oder schon lange nicht mehr genossen haben. Die Zutaten kommen soweit wie möglich aus unseren eigenen bio-zertifizierten Gärten oder aus der Region. Diese kreative Art einer durchaus gschmackigen, bodenständigen Küche wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit der grünen Haube.
Neben den klassischen Angeboten eines Hotels organisieren wir gerne Ihre Veranstaltung - von der Hochzeit über Ausflüge bis hin zu Tagungen und Seminaren. Dabei ist uns keines Ihrer Events zu klein und kaum eine Veranstaltung zu groß. Einige Referenzen sind für Sie zusammengestellt.
Naturhotel Steinschaler Dörfl
Auf aussichtreichen 750m Seehöhe liegt idyllisch das Steinschaler Dörfl. Dieses sehr, sehr ruhig gelegene Hotel entstand aus einem alten Bergbauernhof. Dieser wurde zu einem Hotel erweitert und den Kunden-Anforderungen angepasst.
Ein idealer Ort für Seminare und Veranstaltungen direkt in einer intakten, frischen Kulturlandschaft. Aber auch für den Ruhe den suchenden Urlaubsgast und für Wanderer und Naturfreunde ist die Lage optimal.
Urlaub im Steinschalerhof
Das Pielachtal liegt - recht verkehrsgünstig - südwestlich von St. Pölten und entwickelt sich unter der Marke Dirndltal zu einer richtigen Urlaubsregion. Urlaub im Dirndltal bedeutet heute Erholung für Körper, Geist und Seele.
Wenn Sie spazieren oder wandern wollen, vielleicht einmal in einem reinen Fluss baden wollen, dann sind Sie bei uns richtig.
Wenn Sie einmal regionale, unverfälschte Produkte kennenlernen und genießen wollen, dann sind Sie ebenfalls bei uns richtig.
Wenn Sie mit Ihren Kindern einen erholsamen Urlaub suchen, mit vielen Tieren und so manchem Abenteuer, auch dann sind Sie bei uns richtig.
Steinschaler Gärten
Aus unserem Bestreben nach viel Natur vor der Haustüre und den Anfängen in Richtung Permakultur haben sich die Steinschaler Gärten und Teiche entwickelt. Dieser Bereich ist uns so wichtig, dass wir ihm ein eigenes Kapitel gewidmet haben.
Nicht exotische Pflanzen, sondern die vielen, teilweise fast vergessenen, regionalen Blumen, Sträucher, Bäume und allen voran essbare Wildkräuter. Pflanzen, die mancherorts als Unkraut verschrien sind, finden bei uns Platz und liebevolle Pflege und oft den Eingang in unsere Küche.
Steinschaler Küche
Eines unserer Erfolgsgeheimnisse ist die Steinschaler Küche. Auch hier ist unser Motto: Zünftiges und Vernünftiges. Basierend auf vielen regionalen Lieferanten und unseren Gärten haben wir unseren eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt. Was vor Jahren noch undenkbar schien, ist bei uns heute die Regel: eine Wildkräuter-Küche in einem Viersterne-Hotel.
Seit 1998 wird im Naturhotel Steinschalerhof intensiv und systematisch mit Wildkräutern gekocht. Zu den Kräutern zählen wir heimische Wildpflanzen und frühe Halbkulturpflanzen, die noch nicht der Ertragszüchtung unterworfen wurden.
Diese sind daher besonders reich an unterschiedlichsten Inhaltsstoffen und Vitaminen. Wir haben in diesen Jahren viel über die Wildkräuter, deren Gesundheits-Effekte und die vielen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche gelernt. Gerne sind wir bereit unser Wissen in Form von Kochkursen weiter zu geben.
Radln im Viertel der kulinarischen Verführung 2026

Wir bieten Ihnen Komplettpakete für Radreisen im Viertel der Vielfalt, dem Mostviertel. Ihre Radreise wird nach Ihren Wünschen erstellt.
Profitieren Sie von der hervorragenden Rund-um-Betreuung und guten Radguides. Erkunden Sie die schönsten Radwege Niederösterreichs, dem Radland Nummer 1 in Österreich!
Mit den Steinschaler Naturhotels haben Sie den erfahrenen und zuverlässigen Partner für Ihre Radreise in der Region.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin!
+43 676 53 165 73 oder +43 2722 2281
office@steinschaler.at
Erleben Sie die Schönheit der Region auf interessanten Routen:
* Dirndltalradweg (Pielachtaler Radweg)
* Unteres Traisental
* Triestingtal - Gölsental
* Amstetten - Strudengau - Melk
* Ötscherschlucht
* Beispiele für Radtouren siehe unten
Ihre Vorteile als Busunternehmer:
- Für Planung und Abwicklung sind wir Ihr Partner
- Komplettpaket nach Ihren Wünschen
- Ortskundige, erfahrene Radguides
- Steinschaler Regionsexpertise. Die Gruppe erhält ausführliche Information zur jeweiligen Tour und deren Highlights
- Langjährige Erfahrung mit Radgruppen
- Einbindung der interessanten Mariazellerbahn ins Programm
- Touren: einfach oder anspruchsvoll - Sie wählen aus.
- Kombitouren mit bspw. einer Wandergruppe sind gerne möglich.
- Gute Betreuung des Busfahrers vor Ort
- Bilder und Texte werden Ihnen zur Bewerbung zur Verfügung gestellt
Vorschlag für Ihr Komplettpaket:
- Nächtigungen mit dem reichhaltigen Steinschaler Schlemmer-Frühstücksbuffet
- Sie genießen das Essen der Steinschaler Naturküche
- Tägliche Einführung zu den Besonderheiten der jeweiligen Radtouren
- unterhaltsamer Einführungsvortrag zur Region und Regionalfrucht Dirndl
- z.B.:warum blüht die Dirndl so früh, ihre Eigenheiten und gesunden Inhaltsstoffe, Dirndlkern-Karte für jeden Gast
- Verkostung klassischer Dirndlprodukten mit Erläuterungen
- Information und Fahrt mit der Mariazellerbahn von Laubenbachmühle
- Regionales Begrüßungsgetränk - Ausgezeichneter Birnenmost
- Motto: „das Mostviertel schmecken"
Attraktive Tagestouren:
Traisentalweg - fast nur bergab! 63 km
Fahrt mit der beeindruckenden Mariazellerbahn („Glacier Express“ der Ostalpen) nach Mariazell. Besichtigung des malerischen Städtchens (z.B.: Basilika, ...); mit Rad durch die "Walster" zum Gschoad-Pass. Leicht bergab radeln Sie bis zum wunderschönen, gotischen Stift Lilienfeld (größter gotischer Kreuzgang). Besichtigung der Stiftskirche.
Weltberühmte Wachau - bis zu 70 km
Fahrt mit dem Bus zum Stift Melk (Parkplatz). Optional Führung durch den einzigartigen Barockbau Jakob Prandtauers. Auf dem Rad gehts über die Donau und durch die Wachau. Mögliche Besichtigungen u.a. Willendorf (Museum der Venus, historischer Ortskerne in Spitz, Dürnstein). Essen bei einem typischen Heurigen. Verladung der Räder in Traismauer oder Herzogenburg.
Ybbstalradweg (Eisenstraße) - 61 km
Mit Bus nach Lunz am See (tiefgrüner Bergsee) - idyllischer Startpunkt der Tour. Gemütliches Radeln entlang der Ybbs nach Waidhofen. Der Weg führt meist auf der ehemaligen Trasse der Ybbstalbahn. Besichtigung der Eisenwurzenstadt Waidhofen - Verladung der Räder. Entspannte Rückfahrt durch die Mostviertler Hügellandschaft zum Hotel. Stopp bei der interessanten Erlaufschlucht in Purgstall.
Weitere Interessante Pakete für Sie:
* Dirndl-, Mohn- und Marillenblüte
* Wachauer Marillenkirtag
* Dirndlkirtag mit Programmen rund um unsere Regionalfrucht Dirndl
* Mariazeller und Wiener Adventmärkte,
* Niederösterreichische Bahnjuwelen
* Gartenreisen
* Vereinsfahrten,
* Muttertagsfahrten,
* Kulinarik- und Genießertouren,
* Kulturreisen, ...